Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Hedysarum hedysaroides (L.) SCHINZ & THELL. ssp. exaltatum (A. KERN.) ŽERTOVÁ

Syn.: Hedysarum exaltatum A. KERN. basionym

Hedysarum obscurum L. ssp. elongatum BECK

(= Hoher Alpen-Süßklee, Hoher Dunkler Süßklee)

Endemit der Alpen von Italien (Bergamo, Brescia, Trento, Verona, Vicenza, Belluno?, Pordenone und Udine) und Slowenien; wohl auch in der südlichen Schweiz

Rasen (vorwiegend Rostseggen- und Horstseggenrasen), gelegentlich Zwergstrauchbestände und Hochstaudenfluren; kalkhold; subalpin(alpin)

VI-VIII

Fabaceae; auch: Leguminosae


© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Grödner Joch, 06.08.1982:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Sellajoch, 22.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gardaseegebiet / Passo Croce Domini - Giogo della Bala, 21.07.2019:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gardaseegebiet / Passo Croce Domini - Giogo della Bala, 21.07.2019:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gardaseegebiet / Passo Croce Domini - Giogo della Bala, 21.07.2019:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Wallis / Val de Moiry, 25.07.1988:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Sellajoch, 22.07.2021: